Schönheit und Bedeutung der Artenvielfalt

Die Grünen Uetendorf organisieren zwei Anlässe zur Förderung der Artenvielfalt und schaffen Begegnungsmöglichkeiten. Dazu laden wir die Bevölkerung herzlich ein.

1.Natur mit Latour
Dienstag, 11. März 2025, 19.30 Uhr
Zehntenhaus Uetendorf

Hanspeter Latour, Naturliebhaber und ehemaliger Kult-Trainer des FC Thun erzählt
von seinen Beobachtungen in Garten und Landschaft und zeigt seine Bilder dazu.

 

2. Naturnahe Gärten und Balkone in Uetendorf
Wer sorgt auf einer kleinen oder grösseren Fläche für eine vielfältige Natur?
Wer mag den Garten oder den Balkon für Interessierte öffnen?
Wer möchte naturnahe Gärten und Balkone besichtigen?

Vielfalt ist wichtig in der Natur. Sie kann in Gärten und auf Balkonen gefördert werden.
In Uetendorf gibt es viele gute Beispiele von naturnahen Gärten und Balkonen. Die Grünen Uetendorf möchten solche Naturinseln zeigen und organisieren dazu einen Rundgang.

Sich austauschen, fachsimpeln, sich inspirieren lassen, einfach hinschauen, Gemeinschaft pflegen.

Samstag, 14. Juni 2025, 13–15 Uhr
unterwegs in der Gemeinde

Wir rufen Menschen auf, die einen naturnahen Garten oder Balkon haben und diesen gerne zeigen, sich bei uns zu melden. Es geht nicht um Perfektionismus. Sondern um Lebensräume. Ausser dem Zugang zu Garten oder Balkon wird nichts erwartet.

Im Anschluss (ab ca. 15.30 Uhr) kann das begrünte Dach der Contec AG Uetendorf www.contec.ch mit fachkundiger Begleitung besucht werden.
Die führende Firma im Bereich Dachbegrünungen will «Lebensraum für Generationen schaffen».
Anschliessend werden ein Zvieri und Getränke offeriert.

Interessierte mit einem naturnahen Garten oder Balkon melden sich bis 31. März 2025
Interessierte für den Rundgang melden sich bis 1.Mai 2025
bei Anna-Katharina Zenger, anna.zenger@bluewin.ch

Wir freuen uns sehr auf einen abwechslungsreichen Nachmittag und auf unkomplizierte Begegnungen.

Grüne Uetendorf